
Toca Rouge
Kulinarische Exzellenz trifft visuelles Spektakel
Toca Rouge in Berlin ist ein Paradebeispiel für expressives und mutiges Restaurantdesign, das kulturelle Referenzen spielerisch interpretiert und in eine visuell eindrucksvolle Erlebniswelt überträgt. Für dieses Projekt hat ETT LA BENN eine visuelle Sprache entwickelt, die bewusst mit Klischees spielt, dabei aber stets hochwertig und überraschend bleibt.
Das Restaurantdesign von Toca Rouge setzt auf kräftige Farben, ikonische Objekte und einen durchgängig inszenierten Raum, der die Gäste in eine fantastische Parallelwelt entführt. Elemente wie überdimensionale Lampen, rote Akzente und grafische Strukturen erzeugen eine dichte Atmosphäre, die sich vom üblichen gastronomischen Mainstream deutlich abhebt.
Ziel war es, ein Restaurant in Berlin zu schaffen, das nicht nur kulinarisch, sondern auch räumlich in Erinnerung bleibt. ETT LA BENN nutzte dafür eine Kombination aus maßgefertigten Möbeln, stimmungsvoller Beleuchtung und überraschenden Details, die jeder Besucherin und jedem Besucher ein Lächeln entlocken sollen. Die gestalterische Handschrift ist mutig, verspielt und gleichzeitig präzise durchdacht – ein visuelles Statement mit Charakter.
Toca Rouge zeigt, wie Restaurantdesign in Berlin auch aussehen kann: kreativ, provokant und voller Identität.Dieses Projekt unterstreicht den gestalterischen Anspruch von ETT LA BENN, Räume zu schaffen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Type: Restaurant
Photo: Johann Gooßen
Website







